Milchhandwerk
Hofkäse
Handwerklicher Käse
aus Ihrer Region.
Genießen – erleben – selber machen!
Text kopiert!

Hartkäse aus Rohmilch herstellen

Wie können Spätgärungen vermieden werden?

Bild-Nr. 19389

Bei der Herstellung von Rohmilchkäsen sind Teile der Rohmilchflora willkommen, andere Bakterien können, wenn sie überhand nehmen, Probleme bereiten. Wilde Propionisäurebakterien und Lactobacillen können Käse aufblähen und so viele unerwünschte Aromen bilden, dass diese Käse oft nicht mehr vermarktet werden können.

Wie Sie die Ursachen dieser Probleme in den Griff bekommen, erklärt Ihnen Bertram Stecher praxisnah in unserem neuen

Online-Seminar: Reinigung der Melkanlage

am 30.03.2021

19:00 - 20:30 Uhr

Bertram Stecher berät seit vielen Jahren Hofkäsereien und Sennereien in Südtirol. In mehreren Versuchen hat er Nachgärungsfehler in Bergkäsen untersucht.

Unter folgendem Querverweis finden Sie Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung:

https://online.milchhandwerk.info/seminare/8154

www.hofkaese.de 9. März 2021